Herzlich Willkommen . . .

. . . auf der Homepage der TABOR-Kirche zu Leipzig-Kleinzschocher.

Hier können Sie sich über unsere Kirche, unsere Gemeinde und das Gemeindeleben informieren, aber auch über Gottesdienste und weitere Veranstaltungen in unserem Schwesterkirchverbund.

Wir versuchen, diese Seite so aktuell wie möglich zu gestalten und die Inhalte der einzelnen Seiten auf den neuesten Stand zu bringen.

Bitte beachte Sie die Hinweise zu unseren Gottesdiensten und für unsere Kinder die neue Seite “Kinderkirche”.

Für Fragen oder Anregungen sind wir sehr dankbar. Über die o.g. E-Mail-Adresse oder über Kontakt können Sie sehr leicht Kontakt zu uns aufnehmen.

Voraussetzung für unsere Veranstaltungen sind, dass die tagesaktuellen Corona-Regelungen des Freistaat Sachsens und der Stadt Leipzig eingehalten werden können.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern auf unserer Homepage.

*

Stellungnahme zum Vorfall bei der Lesung mit Sarah Vecera vom 23.03.2023

Wut, Trauer und Scham!

Als Kirchgemeinde veranstalteten wir am Donnerstag den 23.03.2023 eine Buchlesung mit Sarah Vecera. Die Buchlesung erfolgte im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus”.

Sarah Vecera las aus ihrem Buch “Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus.” Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die aber einen erscheckenden Moment zum Ende hin hatte:

Ein Unbekannter im schwarzen Mantel, schwarzer Mütze und Sonnenbrille nahm an der Lesung teil. Zum Ende der Lesung zog er seinen Mantel aus und kam in einer orangenen Hose und einem orangenen T-Shirt mit der Aufschrift “God first. / Make Germany great again.” nach vorn. Er hatte einen Blumenstrauß mitgebracht und war somit vorbereitet. Es sah nach einem Dank aus. Und dann kam er Sarah Vecera auf eine erniedrigende und demütigende Weise nahe. Es war ein aggressiver Übergriff.

Die Security, die die Veranstaltung begleitete, verhinderte Schlimmeres.

Die Polizei wurde eingeschaltet.

Der Vorfall hat uns sehr getroffen und geschockt. Alle, die bei der Lesung waren, wurden Zeugen von Diskriminierung, Aggression und Erniedrigung gegenüber unserer Glaubensschwester und Freundin.

Das, was Sarah Vecera in unserer Kirche, in unserer Gemeinde, in unserer Gesellschaft am Donnerstag Abend erleben musste, hat uns getroffen und geschockt. Wir empfinden unsagbare Wut, tiefe Trauer und auch Scham!

Wir teilen mit Sarah ihren Traum von einer Kirche ohne Rassismus, ohne Diskriminierung.

Wir teilen den Traum von einer Kirche in der Achtsamkeit und Würde, Gerechtigkeit und Gemeinschaft gelebt werden.

Aus diesem Grund veranstalteten wir die Lesung und einen Antirassismusworkshop mit Sarah Vecera für kirchliche Mitarbeitende am Freitag (24.03.2023). Es ist nach wie vor unsere Aufgabe gegen rassistische und diskriminierende Strukturen und Verhaltensweisen in unserer Welt, Kirche und Gesellschaft aktiv zu werden.

Fanny Lichtenberger (Projektleiterin “Projekt-Raum-Kirche”), Dr. Sebastian Ziera (Pfarrer)

Hier können Sie die Kommentare bzw. Stellungsnahmen im Video sehen:

Kommentar von Sarah Vecara

Kommentar von Bischof Bilz

 

*

*

*

Hier können Sie einen 360° – Rundblick in unserer Taborkirche genießen. (Copyright by Ullrich Gräfenhain)

 

(Das Video wurde von Herrn Andreas Lamm erstellt, alle Rechte liegen bei ihm – info@andreaslamm.de)

 

Hier können Sie das “volle Geläut” der Taborkirche hören: