Festkonzert anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner (1824-1896) und des 200. Geburtstages von Carl Reinecke (1824-1910), Gewandhauskapellmeister 1860 bis 1895. GROSSE MESSE Nr. 3 f-Moll WAB 28 von Anton Bruckner (1824-1896) für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester Serenade g-Moll op. 242 für Streichorchester von Carl Reinecke (1824-1910). Als Gast begrüßen wir Stefan Schönknecht, […]
Liebe Aktive im Leipziger Südwesten, das Projekt-Raum Kirche und der Lixer e.V. führen dieses Jahr das Projekt „Wir.Zusammen – demokratische Dialogfähigkeit stärken" durch. (https://zschocher.com/wir-zusammen-2024-aktiv-fuer-demokratie/was-machen-wir) könnt ihr euch ausführlich darüber informieren. Ein Teil des Projekts stellt eine Demokratie-Konferenz dar, die am 23.11.2024 von 10:00-14:00 Uhr im Gemeindesaal der Taborkirche stattfindet. Anmeldung unter: mail@projekt-raum-kirche.de Die Konferenz richtet sich […]
Du bist zwischen 10 und 13 Jahren alt? Du möchtest mit Freund*innen dein Lieblingsbrett- oder Kartenspiel ausprobieren? Dann komm ins Westkreuz in der Heilandskirche jeweils 16 bis 18 Uhr am 28.11.2024, 09.01.2025, 13.02.2025
Zur Juniorkirche sind auch alle Kinder der Taborkirchgemeinde in die Kinder- und Jugendräume der Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42) eingeladen um einen bunten Nachmittag miteinander zu verbringen. Anmeldung und Informationen: Nicolle Ziera
Im Gemeindehaus von Tabor findet am Tag vor dem 1. Advent, am Samstag, dem 30.11., ab 14.30 Uhr abermals das beliebte Basteln statt. Man kann sich am Kerzenziehen ausprobieren, ein Adventsgesteck herrichten, Plätzchen backen oder sich an anderen Basteleien versuchen. Ein lohnenswertes Angebot für Klein und Groß bzw. für die ganze Familie.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.