Datenschutz
datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle
Ev.-Luth. Taborkirchgemeinde Leipzig-Kleinzschocher
Windorfer Straße 45a, 04229 Leipzig
Tel: 0341 / 424 30 75, E-Mail: pfarramt@taborkirche.de
Kontakt zum örtlichen Datenschutzbeauftragten
Zentrale Fachstelle Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Burgstr. 1-5, 04109 Leipzig
Telefon: 0351 4692 460, E-Mail: datenschutzbeauftragter@evlks.de
Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn sie der Ansicht sind, bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in ihren Rechten verletzt worden zu sein. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde sind: Beauftragter für den Datenschutz der EKD (BfD EKD), Invalidenstraße 29, 10115 Berlin, Kontakt Außenstelle Berlin für die Datenschutzregion Ost, Telefon: +49 (0)30 2005157-0, E-Mail: ost@datenschutz.ekd.de.
Allgemein
Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Taborkirche Leipzig-Kleinzschocher (im folgenden als „wir“ bezeichnet) ist der Betreiber dieser Internetseite (vgl. Impressum). Die Internetseite wird gespeichert auf Computern des Internet-Dienstleisters goneo Internet GmbH (http://www.goneo.de). Die Darstellung, Verarbeitung und Speicherung von Daten unterliegt damit dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Personenbezogene Daten
Von den Besuchern bzw. Benutzern unserer Internetseite werden von uns keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Die Funktion „Anmeldung“ steht nur Service-Mitarbeitern zu Wartungszwecken zur Verfügung.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet zwei sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die von unserer Internetseite zu Ihrem Computer oder Smartphone übertragen, dort gespeichert und wieder zurückgelesen werden. Diese Cookies sind technisch notwendige Bestandteile der System-Software unserer Internetseite. Damit können Sitzungsunterbrechungen registriert und behandelt werden. Wir werten die Informationen dieser Cookies nicht aus, speichern diese Informationen nicht und übermitteln sie nicht an Dritte. Wenn Ihr Webbrowser über die Funktion „Cookies blockieren“ verfügt, dann können Sie diese aktivieren. Dadurch gibt es keine Funktionseinschränkungen bei Nutzung unserer Internetseite.
Datenübertragung
Der Weg der Datenübertragung von unserem Internet-Dienstleister zu Ihrem Computer oder Smartphone ist uns nicht bekannt und kann sich ständig ändern. Die Übertragung der Daten erfolgt jedoch verschlüsselt, so dass bei zwischengeschalteten Vermittlungsstellen kein „Abhören“ möglich ist.
Wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, fallen bei unserem Internet-Dienstleister Verbindungsdaten an (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, die Netzwerk-Adresse Ihres Computers oder Smartphones, der Typ Ihres Webbrowsers u.a.). Entsprechend der gesetzlichen Regelungen werden diese Verbindungsdaten von unserem Internet-Dienstleister eine gewisse Zeit gespeichert und danach gelöscht. Unser Internet-Dienstleister stellt uns einen Teil dieser Daten in anonymisierter Form zur Verfügung. Damit können wir statistische Auswertungen vornehmen, aber nicht Ihre Person, Ihren Computer bzw. Smartphone oder Ihren Standort identifizieren. Eine Weitergabe dieser statistischen Daten oder Protokoll-Dateien an Dritte erfolgt durch uns nicht.
E-Mail- und Telefon-Links
Auf unserer Internetseite sind E-Mail- und Telefon-Links eingebettet. Bei Nutzung dieser Links wird auf Ihrem Computer oder Smartphone die bei Ihnen installierte E-Mail- oder Telefon-Software gestartet. Damit verlassen Sie für diese Funktionen unsere Internetseite und nutzen im Weiteren Software, zu denen die o.g. Aussagen nicht zutreffen müssen.